Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 975251
Dieses Gedenkblatt entstand vor 25 Jahren, zum 75. Geburtstag von Wernher von Braun. Es hatte... mehr
Produktinformationen "Wernher von Braun - Gedenkblatt mit Original-Unterschriften"
Dieses Gedenkblatt entstand vor 25 Jahren, zum 75. Geburtstag von Wernher von Braun. Es hatte eine Auflage von 2.500 fortlaufend numerierten Exemplaren.
Das Gedenkblatt zeigt im oberen Teil die Porträts von Professor Hermann Oberth und Professor Dr. Wernher von Braun. Im Mittelpunkt aber steht die sehr seltene Blockausgabe aus Bolivien, erschienen am 20. März 1987 in einer sehr kleinen Auflage von nur 5.000 Exemplaren.
Auf dem Blockrand das Porträt von Wernher von Braun sowie auf der linken Seite eine ringförmige Orbitalstation.
Der Gedenkblock selbst trägt zwei schöne, motivmäßig passende Ersttagssonderstempel für diese Ausgabe vom 20. März 1987.
Außerdem die beiden Originalunterschriften von Professor Hermann Oberth und Dr. A. F. Staats, dem damaligen Ehrenpräsidenten der Hermann-Oberth-Gesellschaft. Die Unterschrift von Wernher von Braun ist aufgedruckt.
Der Südamerika-Katalog bewertet diesen seltenen Wernher-von-Braun-Gedenkblock heute postfrisch und gestempelt mit 70,– Euro.
Das Gedenkblatt zeigt im oberen Teil die Porträts von Professor Hermann Oberth und Professor Dr. Wernher von Braun. Im Mittelpunkt aber steht die sehr seltene Blockausgabe aus Bolivien, erschienen am 20. März 1987 in einer sehr kleinen Auflage von nur 5.000 Exemplaren.
Auf dem Blockrand das Porträt von Wernher von Braun sowie auf der linken Seite eine ringförmige Orbitalstation.
Der Gedenkblock selbst trägt zwei schöne, motivmäßig passende Ersttagssonderstempel für diese Ausgabe vom 20. März 1987.
Außerdem die beiden Originalunterschriften von Professor Hermann Oberth und Dr. A. F. Staats, dem damaligen Ehrenpräsidenten der Hermann-Oberth-Gesellschaft. Die Unterschrift von Wernher von Braun ist aufgedruckt.
Der Südamerika-Katalog bewertet diesen seltenen Wernher-von-Braun-Gedenkblock heute postfrisch und gestempelt mit 70,– Euro.
Dieses herrliche Gedenkblatt entstand vor 25 Jahren, zum 75. Geburtstag des berühmten Vaters der Raumfahrt, Wernher von Braun.
Professor Hermann Oberth und Professor Dr. Wernher von Braun dürfen mit ihren bahnbrechenden Ideen zweifellos als die berühmtesten Pioniere der Weltraumfahrt des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden.
Die ringförmige Orbitalstation aus seinem 1952 erschienenen Artikel „Die Stationen im Weltraum" sollte einen Durchmesser von 75 m haben und durch ihre Rotation eine künstliche Schwerkraft erzeugen, die das Leben im Weltraum erleichtern würde.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wernher von Braun - Gedenkblatt mit Original-Unterschriften"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.