Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 900844
Die sechs Individualmarken dieses Markenheftchens zeigen Ihnen, wie es an Bord des Luftschiffes... mehr
Produktinformationen "Luftschiff LZ 129 Hindenburg - Markenheftchen, Bund"
Die sechs Individualmarken dieses Markenheftchens zeigen Ihnen, wie es an Bord des Luftschiffes LZ 129 „Hindenburg“ zuging. Es gab einen großen Speisesaal mit Promenade, von wo aus man die vorbeiziehenden Landschaften bewundern konnte, eine Wandelhalle, ein Schreib- und Lesezimmer und sogar einen Rauchersalon mit Bar.
Wenn wir heute in preiswerten Lastminute-Flügen nach Übersee reisen, dann sitzen wir eingeengt wie Sardinen und dürfen oft den aus Kostengründen von Jahr zu Jahr schlechter werdenden Service an Bord ertragen. Zur Zeit des Luftschiffes LZ 129 „Hindenburg“ reiste man deutlich gediegener, um nicht zu sagen luxuriöser, wobei wir natürlich anmerken müssen, daß sich seinerzeit nur wenige einen solch teuren Flug leisten konnten. Bei den ersten Fahrten war sogar ein aus Aluminium gefertigter Flügel für die musikalische Unterhaltung an Bord.
Wenn wir heute in preiswerten Lastminute-Flügen nach Übersee reisen, dann sitzen wir eingeengt wie Sardinen und dürfen oft den aus Kostengründen von Jahr zu Jahr schlechter werdenden Service an Bord ertragen. Zur Zeit des Luftschiffes LZ 129 „Hindenburg“ reiste man deutlich gediegener, um nicht zu sagen luxuriöser, wobei wir natürlich anmerken müssen, daß sich seinerzeit nur wenige einen solch teuren Flug leisten konnten. Bei den ersten Fahrten war sogar ein aus Aluminium gefertigter Flügel für die musikalische Unterhaltung an Bord.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Luftschiff LZ 129 Hindenburg - Markenheftchen, Bund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen