Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 715824
Dieser Beleg zur gemeinsamen US-amerikanischen-europäischen Cassini-Huygens-MIssion zum Planeten... mehr
Produktinformationen "Cassini-Huygens-Mission - Beleg, USA/Deutschland"
Dieser Beleg zur gemeinsamen US-amerikanischen-europäischen Cassini-Huygens-MIssion zum Planeten Saturn und seinem Mond Titan ist mit zwei Briefmarken frankiert. Zum einen handelt es sich um die deutsche Freimarke "Nachrichtensatellit", zum anderen um die US-amerikanische Briefmarke "50. Jahrestag des 1. Überschallfluges". Abgestempelt wurden beide Briefmarken mit dem Sonderstempel "Cassini Launch Station" mit der bildlichen Darstellung der Sonde Cassini-Huygens in einer Umlaufbahn um den Planten Saturn.
Am 6. Oktober 1997 startete die amerikanische Raumsonde "Cassini" mit der europäischen Sonde "Huygens" an Bord. Sieben Jahre später - im Juni 2004 - wird diese abgesetzt und geht fallschirmgebremst auf dem Saturnmond Titan nieder. Astrophysiker vermuten, dass sich der Saturnmond Titan in einem Zustand befindet, wie die der Erde vor vier Milliarden Jahren. Es bietet sich somit die einmalige Gelegenheit einer "Zeitreise in die Vergangenheit".
Am 6. Oktober 1997 startete die amerikanische Raumsonde "Cassini" mit der europäischen Sonde "Huygens" an Bord. Sieben Jahre später - im Juni 2004 - wird diese abgesetzt und geht fallschirmgebremst auf dem Saturnmond Titan nieder. Astrophysiker vermuten, dass sich der Saturnmond Titan in einem Zustand befindet, wie die der Erde vor vier Milliarden Jahren. Es bietet sich somit die einmalige Gelegenheit einer "Zeitreise in die Vergangenheit".
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Cassini-Huygens-Mission - Beleg, USA/Deutschland"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen