- Artikel-Nr.: 050594
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Bekannte Söhne der Stadt sind Otto von Guericke, der die Vakuumtechnik und die Elektrostatik mitbegründete.
Magdeburg ist nicht nur Verkehrsknotenpunkt sondern auch Industrie- und Handelszentrum. Die Stadt liegt an der Elbe und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen am Schnittpunkt Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal.
Von wirtschaftlicher Bedeutung sind insbesondere
- der Maschinen- und Anlagenbau,
- Umwelttechnologien,
- Kreislaufwirtschaft,
- Gesundheitswirtschaft,
- Logistik sowie
- die Herstellung von chemischen Produkten, Eisen- und Stahlerzeugnissen, Maschinen, Papier und Textilien.
Zusammen mit zehn weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen ist Magdeburg seit 2009 Mitglied in der „Metropolregion Mitteldeutschland“.
In Magdeburg befindlich sind außerdem zahlreiche Freizeiteinrichtungen, Theater und Museen, darunter das Theater Magdeburg und das Kulturhistorische Museum Magdeburg.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom.
Motiv der 10-Euro-Silbermünze
Die Bildseite der 10-Euro-Silbermünze zeigt das Westwerk der Domkirche "Sankt Mauritius" und "Sankt Katharina", flankiert von der Holzskulptur von Ernst Barlach für die Gefangenen des Ersten Weltkrieges, dem Goldenen Reiter am Alten Markt, den Magdeburger Halbkugeln von Otto von Guericke, der Narrenkappe von Till Eulenspiegel, dem Jahrtausendturm im Elbauenpark und der Klosterkirche.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 10 Euro |
Zustand / Prägequalität: | Polierte Platte |